Modehauses Kress in Arnsberg-Neheim
Das Gesicht der Geschichte
in Gebäude erzählt eine Geschichte – und in Arnsberg-Neheim ist es die historische Fassade des Modehauses Kress. Dieses Bauwerk, ein stummer Zeitzeuge des 19. Jahrhunderts, ist nicht nur eine Kulisse in der Fußgängerzone, sondern ein wertvolles Denkmal. Doch der Zahn der Zeit und Umbaumaßnahmen hatten ihre Spuren hinterlassen. Risse, Schmutz und beschädigte Stuckprofile gefährdeten das einzigartige Erscheinungsbild. Die Aufgabe: Die historische Fassade zu bewahren und sie gleichzeitig in die moderne Architektur zu integrieren.
Handwerkskunst trifft auf Denkmalschutz
Die Restaurierung war ein komplexer Prozess, bei dem es um mehr ging als nur um eine neue Farbschicht. Die Fassade, die als „Blendwerk“ oder Potemkin’sche Fassade vom eigentlichen Gebäude abgetrennt wurde, um ihre Struktur zu sichern, musste von Grund auf saniert werden. Zuerst wurde die Oberfläche behutsam gereinigt und fixiert, um weitere Schäden zu verhindern.
Der Fokus lag auf der Putz- und Stuckrestaurierung. Fehlende oder zerstörte Profile und Dekorelemente wurden sorgfältig untersucht. Mit traditionellen Methoden und einer speziell angefertigten Schablone wurden die filigranen Stuckprofile am Sockel und an anderen Stellen originalgetreu reproduziert.
								Eine Symbiose aus Alt und Neu
Nach der aufwendigen Restaurierung erhielt die Fassade einen neuen Anstrich, der sich harmonisch in das alte Farbsystem einfügte. Die monochrome, weiße Farbgebung betont die Gesamtform und die klaren Linien des Bauwerks, während feine Haarrisse von Hand verspachtelt wurden. Dieses Zusammenspiel aus historischen Stilelementen und der klaren, modernen Farbgebung schafft eine faszinierende Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart.
Das Projekt am Modehaus Kress ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie der Wert alter Bausubstanz durch professionelle Restaurierung nicht nur erhalten, sondern neu interpretiert werden kann. Es zeigt, dass eine sorgfältige Instandsetzung mit den richtigen Materialien nicht nur die Substanz schützt, sondern auch die Ästhetik und den Charakter eines historischen Bauwerks für zukünftige Generationen bewahrt.
								
															Kontaktieren Sie uns gerne...
Telefon
						Rufen Sie uns an: 
0177 5514135					
Lehmbaustudio
Jakobistraße 32, Soest 59494
